Back-End Entwickler für STOKR in nur 4 Tagen



Ausgangslage
STOKR, ein innovatives Blockchain-Fintech aus dem DACH-Raum, suchte dringend einen Back-End Entwickler mit professioneller Blockchain-Erfahrung.
Neben fundierten Node.js-Kenntnissen war praktische Web3-Erfahrung im professionellen Umfeld gefragt – ein Engpassprofil, da viele Kandidat:innen diese Skills nur nebenberuflich in Projekten sammeln.
Die besondere Herausforderung: Besetzung und Interviews mussten innerhalb von 2 Monaten abgeschlossen sein – klassische Kündigungsfristen in Deutschland machten eine reguläre Lösung nahezu unmöglich.
Vorgehen
Angesichts der zeitkritischen Anforderungen entschieden wir uns für gezielte Direktansprache.
Mit fundierter Branchenkenntnis – sowohl in Tech als auch Fintech innerhalb der DACH-Region – konnten wir hochrelevante Kandidaten identifizieren und überzeugen.
Der Auswahlprozess war bewusst kompakt gehalten (2-stufig), da der Kunde, insbesondere der CTO, erkannte, dass Schnelligkeit entscheidend für den Erfolg war.
Ergebnis
Innerhalb von nur 4 Tagen wurde die Position besetzt – der schnellste Vermittlungsprozess in der Firmengeschichte:
Dienstag: Direktansprache und Vorstellung des Kandidaten
Mittwoch: Erstes Interview
Donnerstag: Zweites Interview & Angebot
Freitag: Angebotsannahme
Präsentierte Kandidat:innen
4 vorgestellt
3 interviewt
1 Angebot
1 Einstellung
„Das schnellste Hiring meiner Karriere.”
— Morten Laufer, Managing Partner, STOKR
Kennzahlen auf einen Blick
⚡️ Time-to-Hire: 4 Tage
🏁 Schnellster Abschluss in der Firmengeschichte
🎯 4 / 3 / 1 – Präsentiert / Interviews / Offer
🤝 Folgeprojekte bereits in Vorbereitung
Ausgangslage
STOKR, ein innovatives Blockchain-Fintech aus dem DACH-Raum, suchte dringend einen Back-End Entwickler mit professioneller Blockchain-Erfahrung.
Neben fundierten Node.js-Kenntnissen war praktische Web3-Erfahrung im professionellen Umfeld gefragt – ein Engpassprofil, da viele Kandidat:innen diese Skills nur nebenberuflich in Projekten sammeln.
Die besondere Herausforderung: Besetzung und Interviews mussten innerhalb von 2 Monaten abgeschlossen sein – klassische Kündigungsfristen in Deutschland machten eine reguläre Lösung nahezu unmöglich.
Vorgehen
Angesichts der zeitkritischen Anforderungen entschieden wir uns für gezielte Direktansprache.
Mit fundierter Branchenkenntnis – sowohl in Tech als auch Fintech innerhalb der DACH-Region – konnten wir hochrelevante Kandidaten identifizieren und überzeugen.
Der Auswahlprozess war bewusst kompakt gehalten (2-stufig), da der Kunde, insbesondere der CTO, erkannte, dass Schnelligkeit entscheidend für den Erfolg war.
Ergebnis
Innerhalb von nur 4 Tagen wurde die Position besetzt – der schnellste Vermittlungsprozess in der Firmengeschichte:
Dienstag: Direktansprache und Vorstellung des Kandidaten
Mittwoch: Erstes Interview
Donnerstag: Zweites Interview & Angebot
Freitag: Angebotsannahme
Präsentierte Kandidat:innen
4 vorgestellt
3 interviewt
1 Angebot
1 Einstellung
„Das schnellste Hiring meiner Karriere.”
— Morten Laufer, Managing Partner, STOKR
Kennzahlen auf einen Blick
⚡️ Time-to-Hire: 4 Tage
🏁 Schnellster Abschluss in der Firmengeschichte
🎯 4 / 3 / 1 – Präsentiert / Interviews / Offer
🤝 Folgeprojekte bereits in Vorbereitung
Let's meet!
Let's meet!
ÄHNLICHE FALLSTUDIEN
ÄHNLICHE FALLSTUDIEN
ÄHNLICHE FALLSTUDIEN